
Katharina Jung
Hey du,
schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist.
Ich freue mich dich hier bei Shamballa Yoga begrüßen zu dürfen und hoffe dir hier weiterhelfen zu können.
Du möchtest wissen wer oder was hinter Shamballa Yoga steckt?
Dann lade ich dich hiermit zu einer kleinen Zeitreise durch mein Leben ein:
Mein Name ist Katharina, ich bin in Speyer geboren und aufgewachsen und bin nach meinem Abitur für ein Modemangement-Studium nach Berlin gezogen. Im Rahmen meines Studiums hatte ich die Möglichkeit, in London und in New York zu leben, verschiedenste Jobs und Praktika auszuüben und viele interessante Menschen und Arbeitsbereiche kennenzulernen. In dieser Zeit stellte ich immer verstärkter für mich fest, dass mir bei allen Jobs, die ich ausführte, das „gewisse Etwas“ fehlte: Dem Menschen durch meine Arbeit einen wahren Mehrwert zurückzugeben. Meine innere Motivation, Menschen helfen zu wollen wurde mit der Zeit immer größer. Kurz vor dem Abschluss meines Studiums nahm ich im Urlaub aus reiner Neugier an einem einwöchigen Yoga-Kurs mit Tanja Krodel (Gründerin vom Studio 12 in München) teil und lernte meinen Körper hier ganz neu kennen. Hier begann Yoga ein immer größerer Teil meines Lebens zu werden. Man kann sagen, wir wurden langsam enge Freunde. Daraufhin habe ich mich ohne weiteres dazu entschieden, meine Leidenschaft zur Bewegung und zur Philosophie mit meiner Arbeitsmotivation den Menschen helfen zu wollen, zu kombinieren. Somit machte ich mich unmittelbar nach meinem Bachelor-Studium auf den Weg nach Indien, um meine Ausbildung zur Yogalehrerin in Goa an der Sampoorna School of Yoga zu absolvieren. Als ich als zertifizierte Ashtanga-Vinyasa Yoga-Lehrerin zurück nach Deutschland kam war für mich klar, dass ich meinen Weg als Yoga-Lehrerin weitergehen werde und noch vieles mehr über mich selbst und die Menschen erfahren möchte. Aus diesem Grund begann ich im Anschluss sofort meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und besuchte verschiedene Fortbildungen, um mein Wissen und meine Praxis zu vertiefen. Heute gebe ich in Speyer & Umgebung Power-Vinyasa-Yoga-Kurse, biete Einzelcoachings an und freue mich, wenn ich auch dir weiterhelfen kann.
Was bedeutet “Shamballa” Yoga ?
Shamballa bedeutet “Quelle des Glücks” und ist der Name eines sagenumwobenen Landes.
Historisch erscheint die Bezeichnung Shamballa erstmals in dem prophetischen Hindu Mythos von Kalki im Mahabarata Epos und in der Literatur der Puranas, in der Shamballa einen Ort darstellt.
In der tibetisch Buddhistischen Religion bedeutet Shamballa “Königreich”.
Für die tibetischen Meister ist Shamballa vor allem ein reines Land, in das fortgeschrittene Yoginis und Yogis gelangen können, um Vollkommenheit zu erlangen.
Shamballa Yoga soll Yogis und Yoginis einen paradiesischen Ort, sowie eine vielseitige Yoga-Praxis bieten, sodass sie sich ihrer eigenen inneren Quelle des Glücks nähern können.
Was macht Shamballa Yoga so besonders?
„Das besondere an Shamballa Yoga ist meiner Meinung nach ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper und Geist mit positiver Energie auflädt. Einfach gesagt: für mich der perfekter Mix aus wohltuendem Stretchen, kraftvollem Auspowern und besinnender Entspannung.
Je nachdem, ob man Anfänger ist, es etwas entspannter mag oder Vollgas geben und seine Grenzen testen möchte, bietet Shamballa Yoga Power 1 und 2 Kurse an. Dennoch sind beide Kurse für viele Yoga Level und die unterschiedlichsten Yogis geeignet. Denn Katharina leitet im Flow kleine Erweiterungsmöglichkeiten für Fortgeschrittene an, die man individuell einbauen kann und somit ein personalisiertes, auf seinen Körper, Laune und Tagesverfassung zutreffendes Level erreichen kann.
Durch Katharinas weitere Qualifikationen im Gesundheitswesen, die über die reine Yoga Praktik hinausgehen, spürt man, dass in einer Stunde bei Shamballa Yoga der Körper ganzheitlich wahrgenommen wird. So wird ab und zu in einer Stunde beispielsweise ein bestimmtes Organ, dessen Funktion oder unser Atem in den Fokus gesetzt. Uns Yogis wird somit eine gewisse Achtsamkeit mit uns selbst und wertvolles Wissen über den eigenen Körper nähergebracht.
Doch nicht nur physisch, sondern auch mental fühle ich mich bei Shamballa Yoga sehr gut aufgehoben. Denn Katharina gibt Impulse und stößt tolle Gedanken an, die gerade in der aktuell schwierigen Situation so wichtig sind und positive Energie versprühen.
Die Stunden bei Shamballa Yoga sind sehr abwechslungsreich und es wird nie langweilig. Ich bin bereits seit einem Jahr Shamballa Member und Woche für Woche begeistert von den vielseitigen Flows. Trotzdem gibt es einen gewissen Ablauf und man weiß grob, was auf einen zu kommt. Zu Beginn schafft es Katharina, dass man runterkommt, reflektiert, sich etwas für die Stunde/die Woche vornimmt, auf seiner Matte und im Hier und Jetzt ankommt und einfach mal loslässt. Nach einem kurzen Aufwärmen beginnt ein wunderschöner Flow mit tollen Übergängen, die jedes Mal anders sind. Oft machen wir zunächst einen ausführlichen Durchgang, bei dem Katharina stark darauf achtet, dass die Posen richtig ausgeführt werden. Somit fühle ich mich selbst online, ohne persönliche Korrekturen, sehr gut aufgehoben und weiß, dass ich richtig mit meinem Körper umgehe und keine falschen Bewegungen mache. Anschließend folgt ein etwas schnellerer Durchgang des Flows. Den Lerneffekt, den man dabei direkt merkt, ist ein weiterer toller Push für mich. Am Ende gibt es eine Entspannungsphase, in der man wieder runterkommt, seinen Körper nachspürt und Katharina uns bewusst macht, was wir Gutes für uns getan haben. Nach einem von ihr geleitetem tollen gemeinsamen Abschluss, kann man meiner Meinung nach nur positiv geladen aus der Stunde gehen.
Persönlich habe ich in Zeiten vor Corona viele Yoga Studios ausprobiert, doch keins hat mich so in den Bann gezogen wie Shamballa Yoga! Es war immer mehr ein „ich muss etwas Gutes für meinen Körper tun“. Erst durch Katharina habe ich den Spaß am Yoga gefunden, sodass die 1-2 Stunden, die ich wöchentlich mitmache, meine Highlights und nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken sind. Bei den Stunden, die ich vor Ort mitgemacht habe, hat mich die tolle, empathische Art, wie Katharina mit ihren Yogis umgeht, begeistert.Doch bin ich vor allem von der Qualität der digitalen Yoga Stunden positiv überrascht. Obwohl man alleine zu Hause vor dem Laptop ist, fühle ich mich super angeleitet und begleitet. Katharina schafft es genau im richtigen Moment wichtige Tipps zugeben, worauf man achten sollte und erklärt die Posen des Flows sehr anschaulich und nachvollziehbar. Ich hätte nicht gedacht, dass Quarantäne Yoga so viel Spaß und so intensiv und wohltuend sein kann (ganz anders als nur ein YouTube Video zu schauen)! “ – LEA BRAMKAMP (17.01.2021)
Hier auf meiner Seite findest du alle Infos zu meinen laufenden Kursen / Coachings / Workshops / Yoga-Events / etc.
Falls du irgendwelche Fragen haben solltest oder mir sonstige Wünsche / Anregungen mitteilen möchtest, trete gerne jederzeit mit mir in Kontakt.
Ich freue mich von Dir zu hören 🙂
NAMASTÉ <3
Deine Katharina
Erfahrungen
