Katharina Jung

info(at)shamballa-yoga.de

+49157 87995085

Namasté – die perfekten Yoga-Übungen fürs Homeoffice

Für viele heißt es seit einigen Wochen oder vielleicht sogar Monaten schon: Homeoffice. Doch nur die wenigsten haben ergonomische Schreibtische oder -stühle zu Hause. Viele von euch starren zusätzlich für mehrere Stunden am Stück von Call zu Call, auf einen viel zu kleinen Bildschirm (am besten noch in Quasimodo-Haltung, wie ich mich gerade selbst dabei erwische ;-)). Die Folgen sind Nacken- und Rückenschmerzen. Aber nicht nur der Körper leidet unter der aktuellen Situation, nein, auch der Geist. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen immer mehr und man erwischt sich immer öfter dabei, kaum Pausen zu machen. 

Wir sollten also unserem Körper und Geist ein kleines Verwöhnprogramm gönnen und was gibt es da besseres als Yoga?!

Das Team von MALA (https://www.instagram.com/mala_theconceptstore/) , dem neuen Conceptstore in Speyer, hat sich dafür mit mir zusammengetan und die wunderschönen Yoga-Outfits, die ihr auf den Bildern sehen könnt, zusammengestellt. Die Outfits, sowie Deko, Schmuck und andere wunderschöne Klamotten findet ihr alle bei MALA im Online-Shop (http://www.mala-theconceptstore.de)

Egal ob als Bestandteil eurer Morgenroutine, für die Mittagspause oder zum Herunterfahren nach dem Feierabend, diese Übungen sind für Anfänger aber auch Fortgeschrittene perfekt. Also schnappt euch eine Matte oder einen weichen Untergrund, eine Flasche Wasser und macht euch etwas ruhige Musik an. 

Viel Spaß beim Nachmachen 😉

1. Von der Berghaltung Tadasana in die Vorbeuge Uttanasana / BERGHALTUNG

  • Bringe die Füße zusammen 
  • Die großen Zehen berühren sich, die Fersen sind 2-3 Fingerbreiten voneinander entfernt
  • Erde die Füße gleichmäßig und aktiviere dein Fußgewölbe
  • Die Oberschenkel sind angespannt, Kniescheiben ziehen nach oben
  • Achte auf die neutrale Ausrichtung der Wirbelsäule in ihrer natürlichen S-Kurve, sowie die neutrale Ausrichtung des Beckens
  • Der Rumpf ist aktiv, Bauchmuskulatur leicht angespannt
  • Kopfkrone / Scheitel zeigt zur Decke
  • Nacken ist entspannt 
  • halte die Schlüsselbeine weit, indem du die Schultern nach hinten und unten ziehst 

EINATMEN“:

2. Urdhva Tadasana / nach oben schauender Berg:

  • Bringe mit der Einatmung durch die Nase im aktiven Stand Tadasana beide Armen über die Seite nach oben, bis deine Handflächen sich über deinem Kopf berühren
  • Der Blick geht zu beiden Daumen nach oben
  •  Von hier (Urdhva Tadasana) beugst du die Hüfte und bringst die Arme nach unten Richtung Füße

„AUSATMEN:“ 

3. Uttanasana / Vorbeuge

  • Der Oberkörper legt sich auf deinen Beinen ab
  • Knie dürfen gebeugt sein

2. Der herabschauende Hund / Adho Mukha Svanasana

Herabschauender Hund / Adho Mukha Svanasana
Get the Look: https://mala-theconceptstore.de/collections/fitness-yoga
  • Hände sind schulterbreit, Finger weit gespreizt und fest im Boden verankert 
  • Der Druck auf die Handgelenke ist gleichmäßig verteilt 
  • Die Füße stehen hüftbreit auf der Matte
  • Knie dürfen gebeugt werden
  • Sitzbeinhöcker werden nach oben und weit auseinander geschoben
  • Das Steißbein wird nach hinten geschoben
  • Die Schulterblätter sollten zu den hinteren Rippen gezogen werden
  • Die Fersen und Füße sind gerade ausgerichtet und dürfen auf dem Boden sein, müssen aber nicht !
  • Nacken ist entspannt, das Becken neutral ausgerichtet
  • Die Unterarme sollten leicht nach innen, Oberarme nach außen gedreht werden
  • Anheben der Kniescheiben durch Aktivierung / Anspannung der Oberschenkel

 3. Marichyasana C / Haltung des Weisen Marichi C) 

 3. Marichyasana C / Haltung des Weisen Marichi C
Get the Look: https://mala-theconceptstore.de/collections/fitness-yoga
  • Ein Bein wird im Sitzen angewinkelt, das andere wird ausgestreckt und kräftig angespannt
  • Die Wirbelsäule wird mit der Einatmung lang nach oben gezogen, der Rumpf ist dabei aktiv
  • Mit der Ausatmung wird die Wirbelsäule Stück für Stück etwas weiter über die Seite des angewinkelten Beins gedreht
  • Beide Sitzbeinhöcker sollten gleichmässig auf der Matte geerdet sein und nach unten in den Boden gedrückt werden
  • Erzeuge Länge im Rumpf und richte die Wirbelsäule dabei möglichst lang nach oben aus 
  • Wahre eine neutrale Beckenstellung
  • Schultern bleiben auf gleicher Höhe, die Schulterblätter werden nach unten gezogen
  • Das Herzzentrum ist weit
  • Halte den Atem tief und gleichmäßig

4. High Lunge mit Kaktus Armen

High Lunge mit Kaktus Armen
Get the Look: https://mala-theconceptstore.de/collections/fitness-yoga
  • Finde einen hüftbreiten Ausfallschritt
  • Das gebeugte vordere Knie sollte sich über dem Sprunggelenk befinden (kontrolliere, ob du deinen vorderen großen Zeh sehen kannst)
  • Das andere, hintere Knie wird durchgestreckt, die Ferse des hinteren Beins wird angehoben 
  • Beide Füße sind aktiv und angespannt und drücken fest in den Boden
  • Das Becken ist neutral und befindet sich parallel zur vorderen Mattenkante
  • Spanne den Rumpf an, ziehe die unteren Rippen dafür zueinander und den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule 
  • Öffne dann die Brust, ziehe dein Brustbein nach vorne und oben und ziehe die Ellenbogen nach hinten und unten, sodass die Schulterblätter zur Wirbelsäule gezogen werden und die Schlüsselbeine sich voneinander wegbewegen

Die wunderschönen Yoga-Outfits, sowie die Vasen und den Schmuck findet ihr alle bei MALA im Concept-Store. Schaut mal vorbei und lasst ein bisschen Liebe da: https://mala-theconceptstore.de

Vielen lieben Dank an das MALA-Team, sowie an Steffen Beck (https://www.steffenbeck.com) für die wunderschönen Fotos 🙂

NAMASTÉ Yogis <3

Post a Comment